Aktuelles
Pfarrgemeinderatswahl 20. März 2022
Am 20. März 2022 findet in Bayern in den katholischen Pfarreien die Wahl der Pfarrgemeinderäte statt. Wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist darf wählen.
Die Pfarrgemeinderatswahlen finden in besonders bewegten Zeiten statt. Daher stellen sich den Pfarreien wichtige Fragen: Wie können wir das kirchliche Leben wieder neu beleben? Wie können wir wieder neu die Erfahrung echter Gemeinschaft machen?
In den kommenden Jahren wird es wichtig sein, die persönlichen Kontakte wieder aufzunehmen, zu intensivieren und künftig noch stärker Präsenz zu zeigen. Als Mitglied des Pfarrgemeinderates haben Sie ungeahnte Möglichkeiten, so Kirche lebendig werden zu lassen.
Werden auch Sie aktiv, indem Sie
¼ vier Jahre die Arbeit im Pfarrgemeinderat mitplanen und mittragen.
¼ die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse mitgestalten.
¼ mit anderen Menschen zusammenarbeiten.
¼ offen für Ideen und Meinungen anderer sind.
¼ kreativ nach neuen Wegen suchen.
¼ zur Übernahme konkreter Aufgaben bereit sind.
¼für die befreiende Botschaft Jesu Zeugnis ablegen.
¼für den Pfarrgemeinderat kandidieren!!!
(Kandidatenvorschläge bitte im Pfarrbüro abgeben)
In der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth wird die Pfarrgemeinderatswahl als
Allgemeine Briefwahl durchgeführt,
d.h. dass alle Wahlberechtigten die Wahlunterlagen im Februar 2022 zugestellt bekommen.